Vorsicht mit dem Begriff „Mediensucht“!

Vorsicht mit dem Begriff „Mediensucht“!

Ein bewusster und sorgfältiger Umgang mit dem Begriff „Mediensucht“ sollte vor einer unzutreffenden Stigmatisierung einer Vielzahl junger Menschen schützen, als notwendige Diagnose Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche ermöglichen sowie gleichermaßen die Bedeutung des Spiels und damit einhergehender Aktivitäten für…

Fernsehen und Radio meistgenutzte Medien

Fernsehen und Radio meistgenutzte Medien

Trotz großer digitaler Konkurrenz nutzen die Deutschen weiterhin am meisten das lineare Fernsehen und das Radio. Das ist das Ergebnis der jüngsten Studie von ARD und ZDF zur Mediennutzung in Deutschland. www.tagesschau.de

Problem Alltag: Familienstreit wegen Internetnutzung eskaliert

Problem Alltag: Familienstreit wegen Internetnutzung eskaliert

Weil der Vater wohl zu lange im Internet surfte, ist im unterfränkischen Bad Brückenau ein Familienstreit eskaliert. Dabei kam es zu Schlägen zwischen dem Ehepaar und ihrem 33-jährigen Sohn, wie die Polizei am Montag mitteilte. Unter anderem habe die Mutter…

Verloren in einer Parallelwelt – Videospielsucht und ihre Risiken

Verloren in einer Parallelwelt – Videospielsucht und ihre Risiken

Immer schneller wummert das Herz in der Brust. Eine Runde noch. Die Atemzüge werden kürzer. Diese eine Quest noch zu Ende bringen. Dopamin rauscht durch die Blutbahn. Nur noch diesen einen Boss besiegen… Wenn wir Videospiele spielen, aktiviert unser Körper…

Handysucht: Wie sehr brauchst du dein Smartphone?

Handysucht: Wie sehr brauchst du dein Smartphone?

Erwischt! Hängst du regelmäßig routiniert an deinem Smartphone, scrollst dich wahllos durch soziale Netzwerke, schreibst mit Freunden oder durchforstest Online-Shops? Dann könntest du möglicherweise von einer ausgeprägten Handysucht betroffen sein. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie du deine…