Neue Studie: Deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit Mediensucht

Neue Studie: Deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit Mediensucht

Immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland verbringen ihre Zeit in der virtuellen Welt – und das bis zur Abhängigkeit. Einer Studie zufolge sind etwa 680 000 junge Menschen süchtig nach Computerspielen und sozialen Medien. Diese Zahl habe sich während…

Unkomplizierte Hilfe im Netz – Das sind seriöse Quellen

Unkomplizierte Hilfe im Netz – Das sind seriöse Quellen

Seit fast zehn Jahren setzt sich SpardaSurfSafe dafür ein, das Internet zu einem sichereren Ort zu machen und Kinder und Jugendliche für die Gefahren zu sensibilisieren, die von Mobbern, Hackern oder Stalkern ausgehen. Doch manchmal benötigen Betroffene weitergehende Hilfe bei…

Wie Social Media die Hirnentwicklung beeinflusst

Wie Social Media die Hirnentwicklung beeinflusst

So gut wie alle Jugendlichen, die ein Smartphone besitzen (und das ist heute praktisch jeder) nutzen die so­zi­alen Netzwerke. In Umfragen gaben 78 % der 13- bis 17-Jährigen an, mindestens stündlich ihre Accounts zu checken, 46 % meinten, sie seien…

Das perfide Geschäftsmodell der Sucht-App Tiktok

Das perfide Geschäftsmodell der Sucht-App Tiktok

Fast zwei Milliarden Menschen weltweit werden demnächst die App aus China nutzen. Was den Gründer Zhang Yiming antreibt und wie Chinas Staatsführung Einfluss nimmt. www.manager-magazin.de

Leben ohne Smartphone: Ich mache den Selbstversuch | reporter

Leben ohne Smartphone: Ich mache den Selbstversuch | reporter

117.411 Aufrufe 26.10.2022 Leben ohne Smartphone und Social Media? Lisa hat drei Tage lang Digital Detox ausprobiert – eine harte Challenge. Denn sie hat das Gefühl, dass sie ihr Smartphone im Alltag viel zu oft benutzt und kaum davon loskommt….

Handysucht: Wie sehr brauchst du dein Smartphone?

Handysucht: Wie sehr brauchst du dein Smartphone?

Erwischt! Hängst du regelmäßig routiniert an deinem Smartphone, scrollst dich wahllos durch soziale Netzwerke, schreibst mit Freunden oder durchforstest Online-Shops? Dann könntest du möglicherweise von einer ausgeprägten Handysucht betroffen sein. Wir haben ein paar Tipps und Tricks, wie du deine…

Soziale Medien können Angststörungen verschlimmern

Soziale Medien können Angststörungen verschlimmern

Eine „exzessive“ Nutzung sozialer Netzwerke und sozialer Medien beeinflusst den Schweregrad der Symptome bei Patientinnen und Patienten mit Angststörungen, wie eine aktuelle Studie belegt. www.mta-dialog.de

Jeder zweite Deutsche nimmt Handy mit auf die Toilette

Jeder zweite Deutsche nimmt Handy mit auf die Toilette

Auch auf den stillen Örtchen in Deutschland wird getippt und gescrollt. Eine Umfrage des Cybersicherheitsunternehmens NordVPN ergab kürzlich, dass 55 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ihr Handy sogar mit auf die Toilette nehmen. www.n-tv.de