Computerspielsucht erkennen und richtig damit umgehen
Zockt der nur gerne oder ist er schon süchtig? Kaum ein Thema ist so umstritten wie Computerspielsucht. Diese Anzeichen für eine Sucht sollten Sie kennen.
www.nau.ch
Zockt der nur gerne oder ist er schon süchtig? Kaum ein Thema ist so umstritten wie Computerspielsucht. Diese Anzeichen für eine Sucht sollten Sie kennen.
www.nau.ch
Bildgebende Verfahren legen nahe, dass die Vernetzung bestimmter Hirnareale weniger stark ausgeprägt ist, je länger die tägliche Bildschirmzeit Jugendlicher ist. www.drugcom.de
Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird es aber nicht…
Homeschooling, keine Freunde treffen, kein Fußballtraining: Die Corona-Lockdowns haben vor allem Jugendlichen seelisch schwer zugesetzt, einige sind an Depressionen erkrankt. Doch Therapieplätze sind rar. Kinder- und Jugendpsychiater schlagen Alarm. www.sonntagsblatt.de
Die im Jahre 2018 überarbeitete Version der Internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD-11) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Unter anderem gilt nun auch die Computerspielsucht (Gaming disorder) als behandlungsbedürftige Krankheit. www.casinoonline.de
Suchmaschinen, Social Media und Online-Games sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wann wird die ganz normale Internetnutzung zur Sucht, die Leistungsfähigkeit und Produktivität beeinträchtigt? www.schwaebische.de
(dpa) – Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Zahl der »Intensiv-Nutzer« ist dabei regelrecht explodiert. www.berchtesgadener-anzeiger.de