Online- Vortrag: PornLoS

BAS


Zielgruppe:

Fachkräfte



Inhalt dieser Veranstaltung

Referent:
Prof. Dr. Rudolf Stark
Justus-Liebig-Universität Gießen, Professur für Psychotherapie und Systemneurowissenschaften

Inhalt
Studien zeigen, dass etwa 5 % der Männer die Kontrolle über ihren Pornografiekonsum verlieren. Verlässliche Zahlen für Frauen fehlen, aber es ist davon auszugehen, dass Frauen deutlich seltener betroffen sind. Im zukünftigen ICD-11 wird der Bedeutung dieser Erkrankung dadurch Rechnung getragen, dass die „Störung mit zwanghaften Sexualverhalten“ neu aufgenommen wurde. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die Nosologie, Ätiologie und Diagnostik der Pornografie-Nutzungsstörung (PNS) eingegangen. Da spezifische Behandlungsprogramm der PNS bisher kaum existieren, wurde das Therapieprogramm PornLoS entwickelt, das aktuell im Rahmen eines vom Innovationsfond geförderten Projekts evaluiert wird. Das 6-Monate dauernde Intensivprogramm, das einzel- und gruppentherapeutische Sitzungen umfasst, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit vorsieht und eine digitale App einsetzt, wird in der Veranstaltung vorgestellt und erste Erfahrungen diskutiert.

Organisatorische Hinweise
Die Veranstaltung findet online über die Plattform “Zoom” statt. Die Einwahldaten werden Ihnen spätestens einen Tag vor dem Online-Vortrag übermittelt.

Teilnahmegebühr: keine

Aufzeichnung der Veranstaltung
Wie möchten Sie darauf hinweisen, dass der Vortrag (ohne abschließende Diskussion mit dem Plenum) nach Zustimmung der jeweiligen Referentinnen und Referenten aufgezeichnet und zeitlich befristet auf der E-Learning-Plattform der BAS zur Verfügung gestellt werden. Sollte eine Aufnahme erfolgen, werden Sie im Rahmen der Veranstaltung darüber informiert.