Weniger Alkohol und Drogen, mehr Fälle von Onlinespielsucht
Laut einem Bericht der Krankenkasse DAK haben Jugendliche in der Pandemie weniger Substanzen mit Suchtpotenzial konsumiert. Andere Risiken nahmen zu
www.nd-aktuell.de
Laut einem Bericht der Krankenkasse DAK haben Jugendliche in der Pandemie weniger Substanzen mit Suchtpotenzial konsumiert. Andere Risiken nahmen zu
www.nd-aktuell.de
Vielen Eltern ist es ein Dorn im Auge: Kinder verbringen immer mehr Zeit hinter dem Bildschirm ihrer Smartphones. Bei Teenagern sind es durchschnittlich ganze zehn Stunden pro Tag. Oft fällt in diesem Zusammenhang das Wort Handy-Sucht. Wie schädlich diese wirklich…
Unterwegs Musik hören, auf dem Sofa Spiele zocken, nach der Schule Videos schauen – digitale Medien gehören für die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland ganz selbstverständlich dazu. Generell nutzen 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren das…
Hast Du auch schon mal bemerkt, dass Dein Kind zu viel spielt? Dann bist Du mit Sicherheit nicht die Einzige. Spielsucht bei Kindern ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Eltern betrifft. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was…
Ein Suchttherapeut gibt Eltern Tipps zum Medienkonsum ihrer Kinder. Das Interesse an der Veranstaltung in Schwabmünchen ist groß. augsburger-allgemeine.de
„Die Aktion 100 000 ist das regionale Netzwerk, das am meisten für die gute Sache tut“, sagt der Aktionsleiter. Er ist spontan auf die Aluleiter des Fotografen geklettert, um besser verstanden zu werden. Bacherle verkündet den neuen Spendenrekord von 1.042.036 Euro….
Hier kannst du einen tollen Podcast der Klasse 8e vom Arnodinum Horstmar/Steinfurt – Ein Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politsiche Bildung. Thema: JUNG gegen ALT hören. Auch Ronald Stolz von Aktiv gegen Mediensucht war kurz dabei. Spass beim anhören.