Weniger Alkohol und Drogen, mehr Fälle von Onlinespielsucht
Laut einem Bericht der Krankenkasse DAK haben Jugendliche in der Pandemie weniger Substanzen mit Suchtpotenzial konsumiert. Andere Risiken nahmen zu
www.nd-aktuell.de
Laut einem Bericht der Krankenkasse DAK haben Jugendliche in der Pandemie weniger Substanzen mit Suchtpotenzial konsumiert. Andere Risiken nahmen zu
www.nd-aktuell.de
Acht Millionen Menschen nutzen in Österreich das Internet. Sowohl beruflich als auch privat ist das World Wide Web nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Corona-Pandemie ist die Online-Nutzung stark gestiegen, darunter leider auch die Anzahl jener Menschen, die vom Internet…
Homeschooling, keine Freunde treffen, kein Fußballtraining: Die Corona-Lockdowns haben vor allem Jugendlichen seelisch schwer zugesetzt, einige sind an Depressionen erkrankt. Doch Therapieplätze sind rar. Kinder- und Jugendpsychiater schlagen Alarm. www.sonntagsblatt.de
Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und vor allem der Lockdown trafen Kinder und Jugendliche besonders hart. Eine willkommene Abwechslung zu Zeiten von Social Distancing waren Online-Games. Doch auch das zunehmend garstige Wetter verleitet Junge dazu, ihre Freizeit vor dem Computer…
Jugendliche verbringen mehr Zeit an Smartphone und Computer als vor der Corona-Pandemie. Für manche hat das Folgen: Jugendpsychiater berichten, dass sich Patienten etwa mit sozialer Angst stärker ins Internet zurückziehen und so mehr leiden. Grundsätzlich sehen Experten in der intensiven…
Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird es aber nicht…
Die im Jahre 2018 überarbeitete Version der Internationalen Klassifikation von Krankheiten (ICD-11) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist am 1. Januar 2022 in Kraft getreten. Unter anderem gilt nun auch die Computerspielsucht (Gaming disorder) als behandlungsbedürftige Krankheit. www.casinoonline.de