Wie lange dürfen Kinder vor einem Bildschirm sitzen?
Handy, Fernsehen, Tablet und Co. werden häufig verteufelt. Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
www.quarks.de
Handy, Fernsehen, Tablet und Co. werden häufig verteufelt. Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
www.quarks.de
(dpa) – Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Zahl der »Intensiv-Nutzer« ist dabei regelrecht explodiert. www.berchtesgadener-anzeiger.de
ULM. Wohl die meisten Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen sind im Alltag schon einmal mit dem Thema Computerspielsucht konfrontiert worden. Betroffen scheinen besonders Jungen. Aber auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale hängen offenbar relativ stark mit einer Computerspielstörung zusammen. www.news4teachers.de
In der Corona-Pandemie ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen stark gestiegen. Aktuell nutzen 4,1 Prozent aller 10- bis 17-Jährigen in Deutschland Computerspiele krankhaft. Hochgerechnet wären so rund 220.000 Jungen und Mädchen betroffen, was im Vergleich zu 2019 einen Anstieg…
Laut einer Studie der Krankenkasse DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu 2019 um 52 Prozent gestiegen. Eltern müssen einschreiten. Aber auch die Gesundheits- und Digitalpolitik müssen Konsequenzen ziehen. www.web.de
Spieler, die „Lootboxen“ (dt. etwa Beute- oder Schatzkisten) kaufen, haben ein bis zu doppelt so hohes Risiko, Glücksspiele zu spielen, zeigen neue in der Zeitschrift Addiction Research & Theory veröffentlichte Forschungsergebnisse. psylex.de
Daddeln am PC, chatten am Tablet, einkaufen via App: Digitale Medien gehören zum Alltag junger Menschen dazu. In der Corona-Pandemie ist die Nutzungsdauer deutlich gestiegen. www.aerztezeitung.de