Wie lange dürfen Kinder vor einem Bildschirm sitzen?
Handy, Fernsehen, Tablet und Co. werden häufig verteufelt. Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
www.quarks.de
Handy, Fernsehen, Tablet und Co. werden häufig verteufelt. Eltern sind unsicher, was sie ihren Kindern erlauben dürfen. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
www.quarks.de
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet zum einen über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Zum anderen liefern die Ergebnisse des Kinderreports auch Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse im…
Hier kannst du einen tollen Podcast der Klasse 8e vom Arnodinum Horstmar/Steinfurt – Ein Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politsiche Bildung. Thema: JUNG gegen ALT hören. Auch Ronald Stolz von Aktiv gegen Mediensucht war kurz dabei. Spass beim anhören.
Viele Fotos und Videos, die Sie von Influencern sehen, sind stark bearbeitet oder komplett gefälscht. Mit der Realität haben sie oft wenig zu tun. Dennoch wird bei jedem Video, jedem Foto das eigene Leben als Vergleich herangezogen – und hält…
Nicht nur Fortnite erlebt gerade ein Comeback. Auch DayZ hat gut zehn Jahre nach seinem Release plötzlich mehr Leute auf dem Server als je zuvor. Doch wie schaffen es alte Spiele zurück an die Gaming-Spitze? t3n.de
Hast Du auch schon mal bemerkt, dass Dein Kind zu viel spielt? Dann bist Du mit Sicherheit nicht die Einzige. Spielsucht bei Kindern ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Eltern betrifft. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was…
Eine optimale Versorgung und Betreuung wird durch eine Vernetzung verschiedener Angebote im Gemeindepsychiatrischen Verbund mit Psychiatern, Sozialpsychatrischen Diensten, Betreuern, Wohnheimen, Angehörigen, Angehörigengruppen, Fachpublikum aller Berufe im psychiatrischen Umfeld, Behörden wie Agentur für Arbeit, Sozialamt, Deutsche Rentenversicherung, Versorgungsamt, Krankenkassen, Justiz etc….