Was wir machen
Wir stehen für die Selbsthilfe, die Entstigmatisierung, Prävention, Vernetzung, Beratung und Therapie von Mediensucht durch aktives Handeln.
Der Verein
Unsere Vorstandschaft besteht aus Fachkräften und ehemaligen Betroffen aus der digitalen Welt. Lerne uns kennen.
Selbsthilfegruppe
Jeden Mittwoch findet unsere Online-Selbsthilfegruppe Mediensucht und Austausch auf unserem Discord-Server statt.
Dem Verein beitreten
Ihr möchtet Aktiv gegen Mediensucht e.V. beitreten? Hier findet ihr den Mitgliedsantrag für Privatpersonen und Unternehmen zum Download:
Veranstaltungen
SHG Online – Log out – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Präsenz – AFK/Die letzte Quest – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Online – Log out – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Präsenz – Eltern aktiv gegen Mediensucht – Angehörige, Eltern und Ratsuchende bei Mediensucht
SHG Online – System Familie – Angehörige, Eltern und Ratsuchende bei Mediensucht
SHG Online – Log out – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Präsenz – AFK/Die letzte Quest – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Online – Log out – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Online – Log out – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
SHG Präsenz – AFK/Die letzte Quest – Betroffene und Gefährdete bei Mediensucht
News

Computerspielsucht kann Gehirn verändern – Heilung möglich
Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn. Doch Heilung ist

Erfahrungsbericht eines Gamers: Nach zehn Jahren von der Sucht befreit
Computersucht kann viele Auslöser haben: Pornografie, Glücksspiel, Kaufsucht oder exzessive Nutzung von Streamingdiensten und soziale Medien. Bei Ronald Stolz waren es Computerspiele. Nach zehn Jahren

Computersucht – wenn es ohne Internet nicht mehr geht
Die Pandemie hat viele Menschen vermehrt vor die Bildschirme und ins Internet gezogen. Ein Zeitvertreib nicht ohne Risiko. Denn Computerspiele und Co. machen auch süchtig.

Handy-Sucht: Studie zeigt, welche gravierenden Folgen sie für unsere Kinder wirklich hat
Vielen Eltern ist es ein Dorn im Auge: Kinder verbringen immer mehr Zeit hinter dem Bildschirm ihrer Smartphones. Bei Teenagern sind es durchschnittlich ganze zehn

Weniger Zeit am Smartphone: So profitiert die Gesundheit
Psychologen aus Bochum haben untersucht, was Reduktion und Verzicht der Smartphone-Nutzung bewirken. Das Ergebnis ist überraschend www.braunschweiger-zeitung.de

Jüngere nutzen deutlich häufiger Youtube oder Netflix
(dpa) – Täglich stundenlang Videos: Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor dem Bildschirm, um Streaming-Dienste zu nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen