Weniger Streit um die Bildschirmzeit der Kinder
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Die Nutzung digitaler Kommunikations- und Unterhaltungsmedien gehört für Kinder und Jugendliche heute zum Lebensalltag, sie wachsen selbstverständlich mit Computer und Internet, Smartphone und Tablet sowie Computerspielen auf. Wie kann ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen? www.kika.de
Aus Nächten werden Tage, bis der Computer 24 Stunden am Stück durchgehend läuft: Warum Menschen süchtig nach Computerspielen werden – und was man dagegen tun kann. Besuch in einem Münchner Beratungszentrum. www.sueddeutsche.de
Der Monat Januar steht im Zeichen des Verzichts. Das muss sich nicht immer auf Alkohol und Süßigkeit beziehen. Auch eine digitale Entgiftung, sogenanntes Digital Detox, wird immer beliebter. Der Weg dorthin ist allerdings steinig. www.shz.de
Jugendliche verbringen mehr Zeit an Smartphone und Computer als vor der Corona-Pandemie. Für manche hat das Folgen: Jugendpsychiater berichten, dass sich Patienten etwa mit sozialer Angst stärker ins Internet zurückziehen und so mehr leiden. Grundsätzlich sehen Experten in der intensiven…
Acht Millionen Menschen nutzen in Österreich das Internet. Sowohl beruflich als auch privat ist das World Wide Web nicht mehr wegzudenken. Gerade in der Corona-Pandemie ist die Online-Nutzung stark gestiegen, darunter leider auch die Anzahl jener Menschen, die vom Internet…
Frankfurt -Stundenlang am Computer daddeln, pausenlos am Handy chatten, ohne Unterbrechung Filme und Serien schauen – was haben Kinder und Jugendliche während der starken Einschränkungen aufgrund der Pandemie und in der Zeit gemacht, als sie die Schulen und die Kindergärten…