Weniger Streit um die Bildschirmzeit der Kinder
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Einem deutlichen Anstieg der Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen sollte mit Prävention und Aufklärung begegnet werden – das sagt DAK-Vorstandschef Andreas Storm in dieser Episode vom „ÄrzteTag“-Podcast. Eine Studie seiner Kasse und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zeigt aktuell, dass mehr…
Bildgebende Verfahren legen nahe, dass die Vernetzung bestimmter Hirnareale weniger stark ausgeprägt ist, je länger die tägliche Bildschirmzeit Jugendlicher ist. www.drugcom.de
Die Nutzung von WhatsApp durch Kinder sorgt für Diskussionen – besonders jetzt, da das Mindestalter in der EU von 16 auf 13 Jahre gesenkt wurde. Doch was bedeutet das für den Schutz unserer Kinder? Quelle: focus.de
Mein Partner beschwert sich, dass ich am Telefon herumspiele, während wir zusammen vor dem Fernseher sitzen. Das tue ich nur, wenn ich mit einem Ohr dabei bin, nicht aber bei Serien, die ich spannend finde. Ist das noch unhöflich? bellevue.nzz.ch
Diskussion: Kinder und Medien – Im Fokus diesmal: die Nutzung digitaler Medien www.wiesentbote.de
Die Technologie hört nie damit auf, uns zu überraschen. Jedes Jahr kommen neue Handys, Tablets, Computer und andere elektronische Geräte auf den Markt und alle sind moderner als die, die letzte Woche vorgestellt wurden. Dasselbe passiert mit Apps und Programmen,…