Weniger Streit um die Bildschirmzeit der Kinder
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit und internalisierenden und externalisierenden Verhaltensproblemen bei Kindern bis 12 Jahren psylex.de
ULM. Wohl die meisten Lehrerinnen und Lehrer weiterführender Schulen sind im Alltag schon einmal mit dem Thema Computerspielsucht konfrontiert worden. Betroffen scheinen besonders Jungen. Aber auch bestimmte Persönlichkeitsmerkmale hängen offenbar relativ stark mit einer Computerspielstörung zusammen. www.news4teachers.de
Der französische Präsident will Kinder vor zu viel Handy- und Computerkontakt schützen. Auch soll demnächst ein Großversuch mit Schuluniformen starten. Quelle: zeit.de
Bildgebende Verfahren legen nahe, dass die Vernetzung bestimmter Hirnareale weniger stark ausgeprägt ist, je länger die tägliche Bildschirmzeit Jugendlicher ist. www.drugcom.de
Wenn Kinder oder Jugendliche stundenlang am Handy hängen oder bei Computerspielen kein Ende mehr finden, wird das oft zur Belastungsprobe innerhalb von Familien. Eltern sorgen sich, dass ihr Nachwuchs mediensüchtig ist. Doch es gibt Strategien gegen diese Abhängigkeit. www.allgaeuer-zeitung.de
Ob Mode, Kosmetik oder Reisen: Influencer äußern sich zu einer Vielzahl von Themen – oftmals gegen Bezahlung. Paris will die Praktiken stärker regulieren und dazu auch die Öffentlichkeit heranziehen. www.augsburger-allgemeine.de