Weniger Streit um die Bildschirmzeit der Kinder
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Gerade in der Corona-Epidemie verbringen Kinder stundenlang Zeit am Smartphone, PC und anderen Geräten. Was ein Mediennutzungsvertrag hier bringen kann.
www.augsburger-allgemeine.de
Suchmaschinen, Social Media und Online-Games sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch wann wird die ganz normale Internetnutzung zur Sucht, die Leistungsfähigkeit und Produktivität beeinträchtigt? www.schwaebische.de
Jugendliche verbringen mehr Zeit an Smartphone und Computer als vor der Corona-Pandemie. Für manche hat das Folgen: Jugendpsychiater berichten, dass sich Patienten etwa mit sozialer Angst stärker ins Internet zurückziehen und so mehr leiden. Grundsätzlich sehen Experten in der intensiven…
Die Aussage, dass Videospiele aggressiv machen, wird immer wieder von Medien und Politik aufgegriffen. Ganz einfach lässt sich die Frage, ob dies denn stimme, nicht beantworten. Jedoch sollten Eltern darauf achten, was ihre Kinder auf dem PC, Handy oder der…
Dein Mann sitzt ständig am PC, vor der Playstation oder Xbox? An diesen Zeichen erkennst du, ob er süchtig ist und Hilfe braucht… www.wunderweib.de
Frankfurt -Stundenlang am Computer daddeln, pausenlos am Handy chatten, ohne Unterbrechung Filme und Serien schauen – was haben Kinder und Jugendliche während der starken Einschränkungen aufgrund der Pandemie und in der Zeit gemacht, als sie die Schulen und die Kindergärten…
Früher mussten unsere Eltern uns bei schlechtem Wetter zwingen ins Haus zu kommen, heute ist es umgekehrt. Immer häufiger müssen wir unsere Kinder zwingen, nach draußen zu gehen, Freunde zu besuchen, oder gar einzuladen. Eltern verzweifeln mitunter an der neuen…